Elsnis Entscheidungsfindung zu einem neuen Notebook (Dezember 2011)
Das Anfang 2007 gekaufte Thinkpad Z61p war zwar damals ein Spitzengerät, für viele heutige Anwendungen (z.B. virtualisierung einer SharePoint 2010-Farm) ist es einfach zu schwachbrüstig.
ds wäre sowieso besser.'''
Notebook-Anforderungen
Must-Have
- Gewicht < 2 kg
- mindestens 1440er Auflösung, gerne WUXGA, LED
- Sandy Bridge Dual-Core, am besten Quad-Core
- Max. Speicherausbau mindestens 16GB
- mögl. lange Akkulaufzeit, min. 4h
- SSD, min. 250GB
- Gerne USB 3.0
- UMTS
- WLAN, GBIT-Lan
Lenovo ThinkPad T420s 4174-PEG / NV8PEGE

- Gewicht ca. 1,7KG
- Auflösung 1600x900
- i7-2640M
- 2 DDR3-Slots (bislang 16GB)
- Akkulaufzeit 5,5h
- SSD 160GB büschn wenig...
- 3 USB, davon 1x 3.0
- UMTS
- WLAN 802.11abgn, GBit-Lan
Preis: 1487€ (als Forschung & Lehre-Version, 4GB)
Dell Latitude E6420 / L642077
- Gewicht ca. 2,1KG
- Auflösung 1600x900
- i7-2720QM
- 2 DDR3-Slots (bislang 16GB)
- Akkulaufzeit mit kleinem Akku nicht wirklich dolle
- SSD 256GB
- USB 2.0 und eSATA
(eSATA ist auch nicht verkehrt)
- UMTS
- WLAN 802.11abgn, GBit-Lan
Preis: 1749€
- Gewicht 1,7Kg
- Auflosung 1600x900 bei 13,1"
- i7-2640M
- 2 DDR3-Slots (bislang 16GB)
- Akkulaufzeit mit kleinem Akku 4 (Grafik) -6h
- SSD nur 128KB verfügbar, deshalb konfig. mit billigster HDD gewählt.
- USB 2.0 (3.0?)
- UMTS
- WLAN
Preis 1158,- (mit 4GB und HDD)
Zusatzinfo:
- SSD 256GB kostet zw. 300€ und 400€
- 16GB Speicher (2x8GB So-Dimm) ca. 150€
Geräte, die nicht in die engere Wahl kommen:
- Dell XPS 14z - zu geringe Bildschirmauflösung (1366x768 bei 14")
- Sony Z-Serie (superteuer und soll schlecht verarbeitet sein)
- Asus UX31? Zenbook - Maximaler Speicherausbau mit 4GB zu gering, schlechte Tastatur
Fazit: Auch nach längerem Suchen habe ich kein Gerät gefunden das so gut passt wie das T420s von meinem Lieblingshersteller