Finden eines schnelleren Mirrors für Gentoo distfiles
Bei Gentoo ist es normal, das während der Rechner buildet er die Pakete aus dem Internet holt.
Falls es aber irgendwo im Netz Probleme gibt und der Download sich hinzieht dann hilft vielleicht dieser Tip:
Paket holen, bauen, installieren mit
mirrorselect aufrufen
# mirrorselect -H -D -t 10
* Downloading a list of mirrors... Got 205 mirrors.
* Limiting test to http hosts. 114 of 205 removed.
* Stripping hosts that only support ipv6... Removed 2 of 91
* Downloading 100k files from each mirror... [89 of 89]
* Modifying make.conf with new mirrors...
Reading make.conf
Moving to /etc/make.conf.backup
Writing new make.conf
* Done.
Ok, eine Warnung vorweg, das Programm manipuliert die /etc/make.conf
also sollte unbedingt ein Backup dieser doch recht wichtigen Datei angelegt werden. Danach sollte der Download schneller gehen. BTW: Abgebrochene Downloads werden meist dort fortgesetzt, wo sie abgebrochen wurden.
Wenn man nur FTP-Mirrors möchte (ftp-Protokoll hat normalerweise einen etwas besseren Datendurchsatz als http) muß man anstatt -H
den Parameter -F
bei mirrorselect verwenden. Im obigen Beispiel werden nur http-Mirrors gesucht.
Fazit
Nettes Programm, habe meine Downloadrate in der FA von 200KB/s auf 600KB/s 2.4MB/s gesteigert. Byte, nicht Bit! Da war wohl der Wurm drin.
- Wer über eine ISDN Leitung mehr als 7.3KB/s erwartet wird enttäuscht. Es geht nicht schneller. Wer aber 8-9KB/s sieht, sollte sich Gedanken machen und die Kanalbündelung abklemmen, die kostet nur unnötig Geld. Sind aber 14.5KB/s über die Kanalbündelung zu sehen, ist es ok.
- Bei 1MBit/s (DSL) sollten ca. 120KB/s herauskommen.
- Bei 2MBit/s (DSL) dann ca. 240KB/s
- Bei 6MBit/s (DSL) ca. 680KB/s.