Allgemein
Knowledge Base
- Neue Struktur (In Arbeit)
- Computertechnisches
Community
Privat
Eigentlich ein Frefel, aber die neueste Java version unter Gentoo geht sonst nicht richtig
# Java5 runterladen von java.sun.com ich bevorzuge immer die JDK. Da ist auch der Java Compiler dabei und kann auch mal was bauen, sonst bräuchte man auch kein Gentoo. Desweiteren nehme man grundsätlich die non-RPM version. Wer braucht schon RPM
RPM = Redhat sucks
/opt wechseln
bin Datei auspacken/installieren, indem man die Datei mit chmod a+x ausführbar macht.
*.bin Datei startet, die Nachfrage bzgl. der Lizenz mit yes beantworten. Java wird installiert.
/etc/env.d/java/20java5 Meine: Attach:20java5java-config -L zeigt alle installierten Java versionen die in /etc/env.d/java installiert sindjava-config -S java5 setzt die aktuelle Java version auf die gerade installierte java 5 um.
/etc/env-update && source /etc/profile
Auf der Shell java -version sollte jetzt ausgeben, das eine java5 version installiert ist.
Wer Java im Browser nutzen möchte, sollte folgendes tun:
/usr/lib/nsbrowser/plugins wechseln
ln -s /opt/jdk1.5.0/jre/plugin/i386/ns7/libjavaplugin_oji.so javaplugin.so
about:plugins eingeben und return drücken, dabei sollten dann alle installierten Plugins als Tabelle angezeigt werden. Ist Java5 nicht dabei, den Browser beenden wieder starten. Ist das Java Plugin immer noch falsch oder fehlt, nach /usr/lib/mozilla/plugins wechseln und erneut den Link wie unter 2. setzen.