/ HomePage / Freizeit, Haus und Garten / Kartoffeln pflanzen
Kartoffeln anbauen
Ist eigentlich ganz einfach, selbst für Nerds wie mich.
Da die Sortenauswahl im Supermarkt außerst begrenzt ist, möchte ich vor allem alte und seltene Sorten anbauen die man sonst nirgendwo bekommt.
Mir geht es dabei weniger um den maximalen Ertrag als um das Erfolgserlebnis dass die Dinger wachsen und vielleicht sogar die eine oder andere Kartoffel abwerfen
Boden vorbereiten
- Mit der Grabegabel auflockern. richtiges Umgraben ist nicht nötig, ich habe sogar gelesen dass es schädlich ist, da es die Bodenschichten durcheinanderbringt.
- Unerwünschte Wildgräuter und Gras entfernen. Das muss man zwischendurch (eigentlich) häufiger machen. Heißt in Fachkreisen auch: Unkraut jäten
- Düngen, am besten mit Kompost, Mist oder Hornspäne. In meinen Garten kommt keine Chemie.
Pflanzen
- Ab April für frühe und mittelfrühe Sorten
- Ab Mai für späte Sorten
- 40cm Abstand zwischen den Pflanzen, 60cm zwischen den Reihen
- Pflanzkartoffeln für alte und weniger bekannte Sorten gibt es hier: https://www.erlesene-kartoffeln.de/
Ernten
Mangels Pflege (d.h. nicht erfolgtem Jäten) und ungeeignetem Kompost voller Samen wuchs das Unkraut schneller als die Kartoffelpflanzen. Die Armada der Nacktschnecken tat ihr übriges, sodass ich weniger Knollen geerntet habe als ich einpflanzte :-/
Tja, so is dat.