/ HomePage / Computer / Hardwareübersicht / PC-Zentraleinheit
Stromverbrauch bei Computern
Wir haben uns die Mühe gemaucht Aufzulisten, was in einem Computer wieviel Strom verbraucht und was es dann eigentlich am Ende wirklich kostet.
Die gemessenen Werte wurden mit dem WattOMat ermittelt.
PCs
Typ | Aus | Standby | Idle | Last | Kommentar | gemessen |
PC PI-133 MHz 4xHDD | NG | NG | 80W | NG | Alter Rechner, vorhanden, aber nicht mehr im gebrauch.
| Lars |
PC PI-200 MHz 1xHDD | NG | NG | 30W | 50W | Dito | Lars |
PC PIII-450 MHz 256MB, 1xHDD | 0W | 9W | 54W | 75W | | Elsni |
PC Athlon-XP 1700 512MB, 2xHDD | 13W | 13W | 145W | 171W | | Elsni |
PC Athlon64 3000+ 1xHDD 80GB 5400UPM | 8W | 16W | 61-76W | 110W | GfxKarte: Geforce 6600 Last:Celestia Der Rechner ist für Stromverbrauchstests nicht mehr wirklich geeignet, da der Verbrauch schwankt. Unter X11 liegt der Verbrauch bei 76W (Idle) auf der Console bei 61W (Idle), liegt entweder am NVidia Treiber, oder am Messgerät, das auch weniger Verbrauch anzeigt, sobald eine USB Platte angeschlossen ist. Ich habe Blindleistung schon immer gemocht  | Lars |
PC Athlon 2200+ 4xHDD | 15W | | 90W | 180W | Last:burnK7 | Lars |
PC K6-III 450MHz keine(!) HDD | 0W | 0W | 42W | 62W | (AT Netzteil) | Lars |
Shuttle xpc, AMD 64 x2 4400 - 1xHDD | | 17W | | 130W | Last = KDE kompilieren, game folgt noch | Elsni |
Legende
- Aus
- Bedeutet, das der Ein/Aus Schalter am ATX Netzteil (meist hinten am PC) ausgeschaltet sein soll.
- Standby
- Bedeutet, das der Ein/Aus Schalter am ATX Netzteil eingeschaltet ist, meist wird das Motherboard dann auch schon mit Strom versorgt. Der PC kann über den Ein/Aus Taster vorne am PC eingeschaltet werden.
- Idle
- Der PC verarbeitet keinerlei Daten, cronjobs sollten gerade nicht laufen, die HD LED leuchtet nicht.
- Last
- Der PC tut etwas, die HD kann flackern, einen guten Test dafür habe ich noch nicht gefunden, vielleicht
cpuburn
aber das belastet die Grafikkarte nicht. Vielleicht ein Spiel? Ideen? Elsni meint dazu: Vielleicht celestia, das läuft unter Windows und Linux und ist frei.
Netzteile
Enermaxx 350W Netzteil | 8W | 16W | | -NG- | Ohne daß der PC läuft | Lars |
Notebooks / Laptops
Notebooks/Laptops sind wegen möglichst langer Akkulaufzeit auf wenig Stromverbrauch getrimmt, das macht sich auch an der Steckdose bemerkbar.
Typ | Aus | Standby | Idle | Last | Kommentar | gemessen |
Notebook Sony Vaio PCG-N505x Celeron 333, 128MB | 11W | 13W | 32W | 34W | Aus: Akku lädt | Elsni |
Notebook HP Omnibook 6000 Mobile PIII-850, 512MB | 4W | 4W | 30W ohne Display 18W | -NG- | ohne Akku | Elsni |
Notebook ASUS 8300 Mobile PIII-500, 192MB | 6W | 13W | 29W | 41W | | Lars |
Legende
- Aus
- Bedeutet, dass das Notebook wirklich aus ist, es reagiert nur auf den Ein/Aus Taster, der Akku wird nicht geladen und das Teil hängt an der Steckdose.
Echtes Beispiel, mehrere Rechner an
Typ | Aus | Standby | Idle | Last | Kommentar | gemessen |
Notebook ASUS 8300 Server AthlonXP? 2200+ Athlon64 3k+ | 0W | 41W | 220W | 355W | Mein System, mit dem ich meistens arbeite. Last: Alle Rechner mit burn(P6|K7) | Lars |
Legende
- Aus
- Bedeutet, wirklich aus, da eine abschaltbare Stromsteckerleiste vorhanden ist.
- Standby
- Alle Geräte aus, aber Stromsteckerleiste eingeschaltet. ==>Sollte nie vergessen werden abzuschalten.
- Idle
- Alle Geräte laufen, aber keiner Arbeitet. Alle Stromsparmaßnahmen eingeschaltet.
athcool
, Cool&Quiet.
- Last
- Alle Rechner laufen unter Vollast. Mittels
burnP6
oder burnK7
.
Monitore + LCD TFT
Typ | Aus | Standby | Normal | Kommentar | gemessen |
TFT 17" Orion 1770A | 9W | 9W | 41W | | Elsni |
TFT 17" Belinea 101751 | 8W | 8W | 33W | | Lars |
Iiyama Vision Master pro 502, 21" CRT | 15W | 20W | 118W | | Elsni |
SyncMaster 205BW | 4W | 4W | 34W | je nach Einstellung bis zu 60W bei Normalbetrieb möglich. | Andi |
Andere Hardware
Typ | Aus | Standby | Idle | Last | Kommentar | gemessen |
Laserdrucker HP Laserjet 4plus | 0W | -NG- | 34W | 720W | Standby:Powersave Normal:wartend Last:Druckend | Elsni |
USB Platte 80GB Toshiba 4200UPM | 0W | | | | Aus heißt hier ab. | Lars |
USB-Platte bluemedia 300 GB | 11W | ./. | 18W | 20W | Aus = reine Last durch Netzteil | Elsni |
DSL-Router + WLAN | -NG- | -NG- | 12W | 12W | Der läuft eigentlich immer... | Lars |
Stromverbrauch senken
Jetzt mit eigener Seite StromverbrauchSenken
Fazit
Sieht man sich nur mal die Standby Verbrauchswerte an und rechnet diese auf ein Jahr hoch, wird einem erst wirklich bewußt, wieviel Energie das eigene System verbrät, nur weil es an der Steckdose angeschlossen ist.
Dazu:
- Ein Jahr hat 365d * 24h/d also 8760h (Stunden)
- 1Watt pro Stunde sind
1W * 8760h sind 8760Wh oder 8.760kWh und kosten bei ~20ct/kWh (€-Cent) die Stunde dann ~1,752€ im Jahr.
- 15Watt pro Jahr dann ~26,28€ im Jahr.
- 50Watt pro Jahr dann ~87,60€ im Jahr.
- 100Watt pro Jahr dann ~175,2€ im Jahr.
Ein normaler Haushalt soll lt. Statistik 3500kWh im Jahr verbrauchen, das sind dann ~700€ im Jahr oder ca. ~58,33€ pro Monat. Was ca. ~400Watt entspricht, die ununterbrochen an der Steckdose Strom saugen.
Siehe auch
Links