Allgemein
Knowledge Base
- Neue Struktur (In Arbeit)
- Computertechnisches
Community
Privat
/ HomePage / Computer / Software / Programmierung / EntwicklerTools / Eclipse
ist wie Netbeans eine Entwicklungsumgebung für Java, etc. Wikipedia:Eclipse_(IDE)
Gerade wenn jemand wie ich Lars nur firm istwar in Netbeans kommt einem die Oberfläche von Eclipse etwas seltsam vor. In Eclipse gibt es sog. Workspaces, d.h. für jede Sichtweise eine neue Ansicht. So bewegt man sich im Java Code am besten im Java-Workspace. Beim Debuggen wird automatisch in den Debug-Workspace gewechselt. Die IDE kann man sich beliebig verkonfigurieren, bis hin zu unbrauchbar, aber keine Angst, ein Rechtsklick auf den aktiven Workspace (oben rechts) und Reset bereinigt diese Fehler. Wenn man sich daran gewöhnt hat, kann man damit arbeiten. IMHO Lars verwirrend, zumal die Größen nicht immer gleich sind und zw. Debug und Java es beim Umschalten gerne mal juggled.
In der Toolbar gibt es 2. Knöbges einen fürs Debuggen (grüner Käfer) und einen für die direkte Ausführung (grüner Kreis mit weissem Rechtspfeil). Im nebenstehenden nach unten Pfeil kann man die entsprechende Konfiguration noch anpassen. Im Konfigurationswindow; Links wählt man, was gestartet werden soll; rechts gibt es eine TabPage (Arguments) in der man dem zu startendem Programm noch VM Parameter mitgeben kann. Hier sind nur mal ein paar genannt.
Als Tipp:
Man kann ein paar(max 3) zu startende/debuggende Einstellungen oben favorisieren, das geht über die Common TabPage Wenn man immer wieder die selben Sourcen starten möchte. Einfach den Haken setzen vor Debug/Run in Display in favorites menu.
Zeigt wie häufig in der API was verwendet wird. Klingt erstmal nicht so spannend, aber wenn man häufiger mit APIs? zu tun hat, kann es ganz hilfreich sein.
Wicket Erweiterung, damit gestalltet sich das Navigieren durch den Code und dessen zugrhöriges Markup (HTML) sehr viel einfacher.
Ok, hat hier nix zu suchen, aber z.Z. kein anderer Platz für da!
Ein paar Shortcuts für Eclipse, nutze diese häufig, allerdings ist bei mir Debug immer anders
ist ein bisschen Fummelarbeit, aber es funktioniert wirklich.
Viele gute Tipps hier