Allgemein
Knowledge Base
- Neue Struktur (In Arbeit)
- Computertechnisches
Community
Privat
/ HomePage / Computer / Hardware / PC-Zentraleinheit / Netbookvergleich
Netbooks sind kleine preiswerte Notebooks mit relativ geringer Leistung verglichen mit ihren großen Brüdern. Vor einiger Zeit war im Notbooksektor noch klein gleichbedeutend mit teuer. Dank der Netbooks kann man sich direkt so ein kleines immer-dabei-Notebook leisten. Hier sollen nun verschiedene Modelle aufgelistet werden damit die Entscheidung leichter fällt. In meinen Augen besonders gute Eingenschaften sind in grün geschrieben, besonders schlechte in rot.
Nr. |
Modell |
Abmessungen |
Gewicht |
Display (Auflösung) |
CPU |
RAM (erweiterbar bis) |
Masenspeicher |
Schnittstellen |
Connectivity |
Akku (-Laufzeit) |
OS |
Preis |
Tests |
Bemerkungen |
01 |
Asus EEE PC 901 |
225 x 175,5 x 22-39mm |
ca. 1100g |
8,9" Matt (1024 x 600) |
Intel Atom N270, 1.6 GHz |
1GB DDR2-533 (2GB) |
Flash 4GB onboard + 8GB SSD |
VGA, 3 x USB 2.0, Kopfhörer, Mikrofon |
WLAN 802.11 b/g/n, LAN 10/100 MBit/s, Bluetooth |
6 Zellen (5+ Stunden) |
Microsoft® Windows XP Home |
~360€ (11/08) | Webcam, SD-Kartenleser, beste Akkulaufzeit | |
02 |
Asus EEE PC 1000H |
266 x 191.2 x 28.5mm |
1450g |
10" Matt (1024 x 600) |
Intel Atom N270, 1.6 GHz |
1GB DDR2-533 (2GB) |
160 GB S-ATA 5400 U/min |
VGA, 3 x USB 2.0, Kopfhörer, Mikrofon |
WLAN 802.11 b/g/n, LAN 10/100 MBit/s, Bluetooth |
6 Zellen (5 Stunden) |
Microsoft® Windows XP Home |
~400€ (11/08) | Webcam, SD-Kartenleser, gute Lautsprecher, gute Tastatur | |
03 |
Samsung NC10-anyNet N270W |
261 x 180.5 x 30.3mm |
1330g |
10" Matt (1024 x 600) |
Intel Atom N270, 1.6 GHz |
1GB PC2-5300 (1GB) |
160 GB S-ATA 5400 U/min |
VGA, 3 x USB 2.0, Kopfhörer, Mikrofon |
WLAN 802.11 b/g (Atheros), LAN 10/100 MBit/s, kein Bluetooth |
6 Zellen (4,5h) |
Microsoft® Windows XP Home |
~400€ (11/08) | Webcam, SD-Kartenleser, Display und Verarbeitung sehr gut | |
04 |
Fujitsu Siemens Amilo Mini Ui3520 |
232,4 x 175 x 29 - 38,5 mm |
ca. 1000g |
8,9" Matt (1024 x 600) |
Intel Atom N270, 1.6 GHz |
1GB PC2-5300 (2GB evtl. möglich) |
80 GB 1,8" P-ATA (4200 Upm) langsam |
VGA, 2 x USB 2.0, PC-Express-Slot Kopfhörer, Mikrofon |
WLAN 802.11 b/g , LAN 10/100 MBit/s, Bluetooth 2.1 |
3 Zellen (3h) |
Microsoft® Windows XP Home |
~400€ (11/08) | Webcam, SD-Kartenleser, gute Lautsprecher, langsame HDD, Gerät muss komplett zerlegt werden um an den Speicher oder die Platte heranzukommen. | |
05 |
Acer Aspire One A150X-3G |
248 x 171 x 30 - 33 mm |
<1000g (3Z) |
8,9" spiegelnd LED Backlight (1024 x 600) |
Intel Atom N270, 1.6 GHz |
1GB PC2-5300 (1,5 GB) |
160 GB HDD (5400 ump) |
VGA, 3 x USB 2.0, Kopfhörer, Mikrofon |
WLAN 802.11 b/g , LAN 10/100, kein Bluetooth, UMTS |
3Z. (2-3h) |
Linux |
~450€ (11/08) | Webcam, 5in1 Kartenleser, Speicher der SSD-Version kann mit SD-Karte erweitert werden | |
06 |
Dell Inspiron Mini 9 |
232 x 172 x 16,8 - 31,7 mm |
>=1035g |
8,9" spiegelnd LED Backlight(1024 x 600) |
Intel Atom N270, 1.6 GHz |
1GB DDR2-533 (2 GB) |
8 (linux)/16 (windows) GB SSD |
VGA, 3 x USB 2.0, Kopfhörer, Mikrofon |
WLAN 802.11 b/g , LAN 10/100, Bluetooth 2.0 |
4 Zellen (>3h) |
Ubuntu / XP Home |
~350-400€ (11/08) | Webcam, 4in1 Kartenleser, Lüfterlos, langsame SSD | |
07 |
Elitegroup ECS G10IL |
259 x 180 x 26 - 35 mm |
ca. 1400g |
10,2" (1024 x 600) |
Intel Atom N270, 1.6 GHz |
1GB DDR2-533 (2 GB) |
80GB HD |
VGA, 3 x USB 2.0, Kopfhörer, Mikrofon |
WLAN 802.11 b/g , LAN 10/100, Bluetooth?, 3G UMTS/HSDPA |
6 Zellen (??) |
ohne |
noch nicht verfügbar (11/08) | Webcam, 4in1 Kartenleser, | |
08 |
HP 2133 Mini Note |
227 x 184 x 32 mm |
ca. 1280g (mit 3-Zell Akku) |
8,9" (1280 x 768) |
VIA C7®-M ULV 1.2GHz |
1GB DDR2-533 (2 GB) |
120GB / 160GB |
VGA, 2 x USB 2.0, Kopfhörer, Mikrofon, Express-Card-Slot |
WLAN 802.11 b/g/n, LAN 10/100/1000, Bluetooth, |
3 Zellen(~2h) 6 Zellen(~4h) |
Suse Linux / XP Home / Vista Business |
ca. 400-600 (11/08) | Webcam, SDHC Kartenleser, beste Tastatur und Verabeitung, gute Lautsprecher, Metallgehäuse, leider extrem lahme CPU | |
09 |
Lenovo IdeaPad S10e NS84JGE |
249 x 183 x 28 mm |
ca. 1100g (3-Zellen) |
10,2" (1024 x 600) |
Intel Atom N270, 1,6 GHz |
1,5GB DDR2-533 512 onBoard(?,5) |
160GB, 5400upm |
VGA, 2 x USB 2.0, Kopfhörer, Mikrofon, Express-Card-Slot |
WLAN 802.11 b/g, LAN 10/100, Bluetooth, |
3 Zellen(~2,5h) |
Splashtop-Linux |
329€ (11/08) | Webcam 1.3MPixel, SD 4in1 Kartenleser, gute Tastatur | |
10 |
Lenovo IdeaPad Lite S9 |
249 x 183 x 28 mm ?? |
ca. 1100g (3-Zellen) |
8,9" (1024 x 600) |
Intel Atom N270, 1,6 GHz |
1,5GB DDR2-533 512 onBoard(?,5) |
160GB, 5400upm |
VGA, 2 x USB 2.0, Kopfhörer, Mikrofon, Express-Card-Slot |
WLAN 802.11 b/g, LAN 10/100, Bluetooth, |
3 Zellen(~2,5h) |
Splashtop-Linux |
329€ (11/08) | Webcam 1.3MPixel, SD 4in1 Kartenleser, gute Tastatur | |
11 |
MSI Wind U100 |
260 x 180 x 37 mm |
1140g |
10,0" (1024 x 600) |
Intel Atom N270, 1,6 GHz |
1GB (?) |
80GB |
VGA, 3 x USB 2.0, Kopfhörer, Mikrofon |
WLAN 802.11 b/g, LAN 10/100, Bluetooth, |
3 Zellen(~2,5h) |
Windows XP Home |
ca. 400 (11/08) | Webcam 1.3MPixel, SD 4in1 Kartenleser, Fast Baugleich mit dem Medion-Netbook | |
12 |
BenQ Joybook Lite U101 |
?? |
?? |
10,1" (1024 x 600) |
Intel Atom N270, 1,6 GHz |
1GB (?) |
XX GB |
VGA, 3 x USB 2.0, Kopfhörer, Mikrofon |
WLAN 802.11 b/g, LAN 10/100, Bluetooth, 3G Option |
3 Zellen(??h) |
Windows XP Home / Linux |
ca. ?? (11/08) | SD 4in1 Kartenleser | |
13 |
Toshiba NB 100 |
225 x 190,5 x 29,5-33mm |
999g (3-Z) |
8,9" LED-Backlight (1024 x 600) |
Intel Atom N270, 1,6 GHz |
1GB (?) |
XX GB |
VGA, 3 x USB 2.0, Kopfhörer, Mikrofon |
WLAN 802.11 b/g, LAN 10/100, Bluetooth 2.1, 3G Option |
3 Zellen(??h) |
Windows XP Home / Ubuntu-Linux |
ca. ?? (11/08) | SD 4in1 Kartenleser | |
14 |
Asus EEE PC 901 Go |
225 x 175,5 x 22-39mm |
ca. 1100g |
8,9" Matt (1024 x 600) |
Intel Atom N270, 1.6 GHz |
1GB DDR2-533 (2GB) |
Flash 4GB onboard + 12GB SSD |
VGA, 3 x USB 2.0, Kopfhörer, Mikrofon |
WLAN 802.11 b/g/n, LAN 10/100 MBit/s, Bluetooth, UMTS |
6 Zellen (5+ Stunden) |
Linux |
~399€ (11/08) | Webcam, SD-Kartenleser, beste Akkulaufzeit, = EEE PC 901 mit UMTS-Modul | |
-- |
Twinhead F11Y | 266 x 202.5 x 29.5~34.5 mm |
1520g |
11,1" spiegelnd (1366 x 768) 141 DPI |
Core Solo U1400 oder Core Duo U2500 1.2 GHz |
2GB DDR2-533 |
2.5" 9mm SATA HDD DVD RW 4in1 Katenleser kein SDHC |
VGA, 2 x USB 2.0, Kopfhörer, Mikrofon, 1x IEEE 1394 (Firewire) PC-Express-Slot |
WLAN 802.11 b/g , LAN 10/100, kein Bluetooth Win-Modem |
6 Zellen (4800mAh) Li-Ion Akku (~5h) |
Microsoft® Windows XP oder Vista, Linux läuft auch. |
ab 1276,- |
Boden/Deckel aus Metall, Gibt es schon 2 Jahre, gilt eher als richtiges Notebook, zum Vergleich mit aufgenommen. Lars Laptop. |
|
-- |
Das ideale Netbook | <230 x <180 x <30mm |
<1200g |
<10" matt, LED Backlight (>=1280x 960) |
Atom ( dual core wäre genial) |
2GB (4GB) |
schnelle SSD >= 32GB |
VGA, >= 3xUSB 2.0, Kopfhörer, Mikrofon, PC-Express-Slot oder UMTS/HSDPA |
WLAN 802.11 b/g/n , LAN 100/1000, Bluetooth 2.0 |
(> 4h) |
egal |
<400€ |
Lüfterlos, Tastaur sollte sich nicht durchbiegen |
Ein Netbookvergleich anhand theoretischer Daten ist natürlich immer subjektiv. Bis auf die Asus-Geräte, den Acer Aspire One und den Amilo Mini hab ich (Elsni) noch kein Gerät leibhaftig zu Gesicht bekommen. Deshalb wird nach Features das Feld gnadenlos ausgesiebt, nach den Kriterien die mir wichtig sind.
Übrig bleiben:
Übrig bleiben:
Der Sieger befindet sich definitiv unter diesen Geräten, es sei denn das Killernetbook wird in den nächsten Tagen vorgestellt.
Stärken:
Schwächen:
Stärken:
Schwächen:
Stärken:
Schwächen:
Über das Gerät ist fast nichts bekannt. Quellen nennen ein gleich großes Gehäuse wie die 10" Version, was allerdings Blödsinn wäre. Abwarten. Wenn es tatsächlich kleiner ist wäre es sehr interessant.
Stärken:
Schwächen:
Der Sieger befindet sich definitiv unter diesen Geräten, es sei denn das Killernetbook wird in den nächsten Tagen vorgestellt.
Meine Auswahl wurde beeinflusst. Und zwar von T-Mobile. Dort gibt es z.z. (Nov' 2008) ein Angebot, nämlich ein Acer Aspire One A150X-3G für einen Euro mit UMTS-Flatrate-Vertrag. Da mein Moobicent Vertrag bald ausläuft und ich dafür genau so viel wie für den T-Mobile Vertrag bezahle (nämlich 39 Euro/Monat) kostet mich das Acer faktisch nur die doppelt bezahlten Monate (braucht jemand noch leihweise ne UMTS-Karte gegen Gebühr? )
Ich bin also stolzer Besitzer eines Netbooks und schreibe diese Zeilen gerade auf ebendiesem bäuchlings im Bett liegend.